Marianne Heberlein
wissenschaftliche Leiterin Core Facility WSC & Leiterin des Tierteams
Anfang 2009 hatte ich die Chance die Gründerwölfe des WSC kennen zu lernen. Damals war das WSC noch in Grünau und nicht wie heute in Ernstbrunn. Ich war tief beeindruckt von der extremen Schneemenge durch den sich die Wölfe kämpften. Die vier jungen Wölfe, damals noch komplett schwarz waren aufgeschlossen und neugierig. Taya war die erste, zu der ich Kontakt hatte, sie war unglaublich aufgeschlossen und wollte sofort gestreichelt werden. Während meiner PhD-Zeit durfte ich bei der Welpenaufzucht der darauffolgenden Tiere mithelfen. Seither hat mich das WSC nicht mehr losgelassen und ich arbeite daher seit einer Weile am WSC als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Trainerin.
Die Zusammenarbeit mit den Hunden und Wölfen des WSC’s fasziniert mich immer wieder aufs Neue. Erstaunlich ist das Vertrauen, das uns die Tiere immer wieder entgegen bringen. Besonders deutlich wird das, auf Spaziergängen, bei unheimlichen Objekten oder insbesondere auch wenn es einem Tier nicht so gut geht und es sich trotz Schmerzen behandeln lassen.