Unser exklusiver Futtersponsor THE GOODSTUFF:

THE GOODSTUFF tut Hunden Gutes!

      Christian Knauss, Friederike Range, Thomas Schmidbauer, Wolf Amarok

Wir freuen uns, dass dank der exklusiven Futterpartnerschaft mit THE GOODSTUFF auch unsere Hunde hier im WSC mit gutem Gewissen gefüttert werden können. Das Trocken- und Nassfutter aus qualitativ hochwertigen und regional verfügbaren Rohstoffen versorgt unsere Vierbeiner bestens mit allen wichtigen Nährstoffen, die sie brauchen.

Christian Knauss, Gründer & Geschäftsführer THE GOODSTUFF (links im Bild):
„Die Entscheidung, das WSC mit Futter zu unterstützen, ist für uns sehr schnell gefallen - eigentlich in der Sekunde der Anfrage. Wir schätzen die Arbeit des WSC für die Erforschung der Hund-Mensch-Beziehung sehr und sind deshalb gern als Partner an Bord!"
Thomas Schmidbauer, Gründer & GF Marketing THE GOODSTUFF (rechts im Bild):
„Die Kooperation mit dem WSC sehe ich als einen der Höhepunkte unserer immer noch jungen Marke an. Dass sich eine so angesehene Forschungseinrichtung der VETMEDUNI für unser Futter entscheidet, unterstreicht positiv unser Qualitätsversprechen!“

 

An einer Firmenpatenschaft oder Sponsoring interesSiert?

 

Mehr als 100.000 Besucher:innen aller Altersstufen statten dem Wildpark Ernstbrunn und dem WSC jährlich einen Besuch ab. Nutzen Sie die hohen Bekanntheits- und Sympathiewerte des Wildparks für Ihre Unternehmensziele und zeigen Sie soziales Engagement!

Wir bieten ganz individuelle Firmenpatenschaften und attraktive Sponsoring-Pakete - komplett abgestimmt auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens.

  • Firmenpatenschaft für einen Wolf/Hund:
    Zur Zeit leben 11 Wölfe und 12 Hunde am Wolfsforschungszentrum. Jedes unserer Tiere ist einzigartig und so wie wir Menschen von unterschiedlichem Charakter. So leben z.B. die Wölfe "TALA, die Sanfte", "GERONIMO, der Scheue" oder "NANUK, der Schmuser" und die Hunde "INAYA, die Vertrauenswürdige", "KOVU, der Gutherzige" oder "TAIO, der Draufgänger" am WSC. Suchen Sie sich passend zu Ihrem Unternehmen ein Patentier aus. Damit leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur artgerechten Haltung der Wölfe und Hunde.
  • Gehegepatenschaft:
    Die Wölfe und Hunde werden am WSC gleichartig aufgezogen und gehalten. Dabei hat das Wolfsforschungszentrum den Anspruch, den Tieren hervorragende Haltungsbedingungen zu bieten. Neben dem Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung zu den Trainer:innen und Wissenschafter:innen sind anregend und abwechslungsreich ausgestaltete Gehege, die den Bedürfnissen von Wölfen und Hunden entsprechen, ausschlaggebend für das Tierwohl. Unterstützen Sie uns dabei, die Tierhaltung ständig zu optimieren.
  • Forschungspatenschaft:
    Die exzellente, international wettbewerbsfähige Grundlagenforschung des WSC leistet einen wichtigen Beitrag, um die Domestikation des Hundes besser verstehen zu können Wir legen großen Wert darauf, das durch die Forschung generierte Wissen an die Gesellschaft weiterzugeben und damit sichtbar zu machen. Unterstützen Sie unsere weltweit einzigartige Forschungseinrichtung und erleben Sie "Forschung hautnah".

 

Kontakt:


Frauke Lejeune, Bsc.
T: +43 1 25077-1154 (Mo-Fr, 9:00-15:00 Uhr)
E: sponsoring@wolfscience.at

 
Danke den weiteren Sponsoren und Unterstützer:innen:

 

            

„Seit vielen Jahren besuchen wir mit unseren Enkelkindern die Wölfe im Wolf Science Center Ernstbrunn. Amarok ist seit langem unser geheimer Favorit! Es ist immer wieder ein mystisches und beeindruckendes Erlebnis. Gern lauschen wir auch den fesselnden Berichten der Gäste in unserem Ökologischen Gästehaus , die für eine Wolfsfotosafari, für einen Spaziergang mit den Wölfen oder eine Heulnacht zu erleben hierfür u.a. sogar aus Hamburg anreisen. Die Begeisterung und Vorfreude überträgt sich jedes Mal auch auf uns und unser Team. Somit war es für meinen Mann und mich logisch eine Wolfspatenschaft anzustreben.“ (Astrid und Willi Luger, Ökologisches Gästehaus Luger in Ernstbrunn)

______________________________________ 

      Qualität die begeistert- Experte für Fleisch, Wurst und Schinken

______________________________________ 

      Gesellschaft zum Schutz der Wölfe e. V.

______________________________________ 

   Rooobert Bayer, Fotograf, Zeichner und Buchautor

______________________________________ 

  Renate Mowlam, Malerin und Comiczeichnerin

Danke unseren Fördergebern aus dem Bereich Wissenschaft und Forschung: