Fotoshooting
Wir bieten begeisterten (Hobby-) Fotografen die einzigartige Möglichkeit, unsere Wölfe aus nächster Nähe zu fotografieren.
Freuen Sie sich auf:
- sozialisierte, aufgeschlossene Wölfe und Hunde
- umfassende Betreuung und Information während der Veranstaltung
- verschiedenste Bildmotive: die Tiere beim Training oder während der Interaktion miteinander
- den Reiz vom Fotografieren in der natürlichen Umgebung des Wildparks
Das Fotoshooting kann über das gesamte Jahr gebucht werden. Jede Jahreszeit hat ihren eigenen Reiz – kommen Sie doch öfter zu verschiedenen Saisonen!
Im Frühling bildet das frische Grün und die sprießende Natur einen wunderbaren Rahmen für Ihre Fotos.
Im Sommer zeigen sich die erwachsenen Tiere im kurzen, schönen Sommerfell. Wenn wir Welpen haben, haben sie auch Zugang zu diesen.
Im Herbst, wenn die Tage wieder kühler werden, steigt auch die Aktivität unserer Tiere und die Umgebung zeigt sich in bunten Herbstfarben.
Im Winter tragen die Wölfe ihr neues, dichtes Winterfell und heben sich in der kahlen Winterlandschaft gut ab.
Ablauf:
09:00 Uhr |
Begrüßung durch Mitarbeiter des Wolfsforschungszentrums. |
09:15 Uhr |
Seminar über das Verhalten der Wölfe und Einweisung, wie man sich in Gegenwart eines Wolfsrudels verhalten soll. |
10:30 Uhr |
Besuch des ersten und zweiten Wolfsrudels mit erwachsenen Wölfen. Hier haben Sie die Gelegenheit, den erwachsenen Tieren das erste Mal ins „Auge“ zu sehen und sie aus nächster Nähe zu fotografieren. |
12:00 Uhr |
Mittagspause – die Teilnehmer können nach Ernstbrunn fahren, um dort in eines der Restaurants einzukehren oder ihr Mitgebrachtes bei uns im Seminarraum verspeisen. Es besteht die Möglichkeit, selbständig den Wildpark zu erkunden. |
14:00 Uhr |
Abhängig vom Tagesplan, können Sie z.B. einen Test durch unseren Besuchertunnel im Testhaus beobachten. Danach haben Sie wieder die Möglichkeit unsere Tiere in Aktion zu fotografieren. Diesmal werden Sie zuerst ein Hunderudel und anschließend erneut ein Wolfsrudel besuchen. Auch hier mit Unterstützung durch das Fachpersonal des Wolfsforschungszentrums. |
16:00 Uhr |
Fütterung der Wölfe: Jetzt haben Sie die Gelegenheit, das Verhalten der Tiere bei der Fütterung aus nächster Nähe zu fotografieren, nun aber durch den Zaun getrennt. |
17:00 Uhr |
Ende des Fotoshootings |
Das Angebot richtet sich an Personen ohne körperliche Einschränkungen! Eine gewisse Grundkondition, sowie die Beachtung der Kleiderordnung und Verhaltensregeln ist Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Event. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie uns bitte unter visit@wolfscience.at!
Kosten: € 380,00 pro Teilnehmer
Dauer: 9.00 - 17.00 Uhr
Mindestalter: 18 Jahre
Mindestteilnehmeranzahl: 7
Maximalteilnehmeranzahl: 10
Alle Termine bis Ende Juni sind AUSGEBUCHT! Im April werden die neuen Termine für das 2.Halbjahr 2019 online gestellt.